Vorsitz: Gunther Felmerer (Göttingen), Emre Gazyakan (Ludwigshafen), Katrin Seidenstücker (Solingen)
11:30 Uhr
What to do when in Lymphatic Surgery
Babak Mehrara (New York, USA)
11:55 Uhr
Gut geplant=besser operiert? Präoperative Diagnostik in der Lymphchirurgie
Alina Abu-Ghazaleh (Düsseldor)
12:02 Uhr
Bessere Ergebnisse nach VLNT durch Verwendung von Biobridge®? – Erste frühe Ergebnisse nach 6 Monaten
Alina Abu-Ghazaleh (Düsseldor)
12:09 Uhr
Omental Vascularised Lymphnode Transfer: Objectively Detecting Benefits in Lymphoscintigraphy
Rima Nuwayhid (Leipzig)
12:16 Uhr
Posttraumatic Lymphedema after Fractures of the Upper and Lower Limbs: A prospective study (Follow-Up
Felix Reinkemeier (Bochum)
12:23 Uhr
Anpassung unseres Therapiealgorithmus sowie unserer OP-Methode anhand unserer Ergebnisse
Julia Bukowiecki (Düsseldorf)
12:30 Uhr
Einsatz einer nanofibrillaren Kollagen-Matrix (BioBridge™) zur operativen Therapie des sekundären Lymphödems – Erste Erfahrungen
Mathias Witt (Castrop-Rauxel)
12:37 Uhr
Stewart-Treves-Syndrome: A Rare but Fatal Condition in Lymphedema Patients
Rima Nuwayhid (Leipzig)
12:44 Uhr
Analyse des (lymph-) angiogenen Potentials von Regenerationsmatrizen (Scaffold) und dem Einfluss von adipogenen, mesenchymalen Stammzellen (ADSC) im murinen Wundmodell
Katja Kilian (Ludwigshafen)
12:51 Uhr
Zusammenfassung Sekretär und Diskussion