Vorsitz: Klaus-Dieter Rudolf (Hamburg), Frank Siemers (Halle)
09:45 Uhr
Strategie der Versorgung der komplexen Handverletzung
Florian Frueh (Aarau)
10:05 Uhr
Application of fibrin glue for hematoma prophylaxis in selective aponeurectomy in Dupuytren’s disease
Bassem Daniel (Freiburg)
10:12 Uhr
Improved Outcomes in Palmaris Longus (PL) Autograft Tendon Repair Compared to Extensor Indicis Proprius (EIP) Transfer After Extensor Pollicis Longus (EPL) Rupture
Toni Engmann (Boston, USA)
10:19 Uhr
Handgelenksempyeme- eine retrospektive Analyse von Risikofaktoren, Keimspektrum und Krankheitsverlauf
Sabrina Krauß (Tübingen)
10:26 Uhr
Capitatumkallotasis zur Behandlung der Lunatummalazie im Stadium III nach Lichtman
Katrin Ettmüller (Koblenz)
10:33 Uhr
Reitsportassoziierte Verletzungen der Hand – eine retrospektive Analyse
Benedikt Ritter (Hannover)
10:40 Uhr
Weichteileingriffe in WALANT im Sana Klinikum Offenbach
Jana Schwinn (Offenbach a. Main)
10:47 Uhr
Kinematographische Untersuchung der Handgelenksbeweglichkeit nach SL Bandverletzung
Dominik Promny (Erlangen)
10:54 Uhr
Radiologie-Handchirurgie. Wie geht man mit radiologischen Diagnosen bei Handverletzungen um?
Michael Jakubietz (Würzburg)
11:01 Uhr
Blutgefäßverletzungen der Finger – Ein klinischer Vergleich zwischen Ein- und Zwei-Gefäß-Versorgung
Khaled Dastagir (Hannover)
11:08 Uhr
Zusammenfassung Sekretär und Diskussion